Plantarfasziitis (Fersensporn)
- Umschriebener Schmerz unter der Ferse
- Über Wochen langsam zunehmend, stärker spürbar zu Beginn des Laufens.
- Die Schmerzen nehmen beim Weiterlaufen ab, nehmen am Ende der Laufstrecke wieder zu.
- Häufig machen sich die Schmerzen erst nach dem Laufen deutlich bemerkbar. Manche Betroffene haben erst am Tag nach dem Trainingslauf ausgeprägte Beschwerden, die mehrere Tage anhalten. Vor allem die ersten Schritte barfuß, nach Aufstehen aus dem Bett, sind ausgeprägt schmerzhaft.
- Später treten auch Schmerzen bei Alltagsbelastungen auf: z.B. beim Treppensteigen, längerem Stehen, oder beim Stehen auf den Zehenspitzen.
Mögliche andere Diagnosen
Stressfraktur (Ermüdungsbruch) des Fersenbeines
Nerveneinklemmung im Bereich der Innenseite der Ferse
Untersuchungsverfahren
Die Diagnose alleine ist durch den typischen Druckschmerz im Bereich der Ferse sicher zu stellen.
Röntgen des Fußes ist üblicherweise nicht notwendig ! Der Nachweis eines sogenannten Fersenspornes ist weder für die Auswahl der Therapie, noch für den Therapieerfolg notwendig.